• 0221 71591070/-71
  • Mo-Fr: 09:00 - 15:00 Uhr
  • Kolping-Bildungswerk DV Köln e.V.

    Erziehungswesen
    NEU: Online-Anmeldung für alle Studiengänge


    Geschlechtssensible Pädagogik und Diversity im Offenen Ganztag

    Wie kann geschlechtliche Unterschiedlichkeit im schulischen Alltag zugelassen und unterstützt werden? Unser Seminar "Geschlechtssensible Pädagogik und Diversity im Offenen Ganztag" widmet sich dem Aufwachsen ohne Schubladendenken, unbewusster alltäglicher Diskriminierung, Vorurteilen und stereotypen Rollenbildern. Sie lernen, wie eine gesunde Identitätsbildung bei Kindern gefördert werden kann und wie Sie Eltern und Kinder dabei unterstützen können.

    Im Wechsel von Theorie und Praxisinput erarbeiten wir gemeinsam Wege zu einer diversitätsbewussten pädagogischen Praxis. Außerdem reflektieren wir Ihre eigene Haltung und stellen Ihnen pädagogische Materialien zur Förderung der Geschlechtssensibilität und Diversity vor.Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten, um Kinder in ihrer individuellen Entwicklung frei von Stereotypen und Vorurteilen zu unterstützen und sich selbst als reflektierte und geschlechtssensible pädagogische Fachkraft zu stärken!

    Lehrgangsdauer: 1 Tag
    Unterrichtsort: Kolping-Schulungszentrum, Deutz-Mülheimer-Str. 195b, 51063 Köln
    Kosten: 138 € pro Person
    Kontakt:
    Kolping-Bildungswerk
    Diözesanverband Köln
    Deutz-Mülheimer-Str. 195 b
    51063 Köln

    Ansprechpartner*in:
    Barbara Heikamp
    Tel.: 0221 715 910 71
    Mobil: 0152 55202720
    E-Mail: barbara.heikamp@kbw-koeln.org

    Ansprechpartner*in:
    Kerstin Schade
    Tel.: 0221 715 910 70
    E-Mail: kerstin.schade@kbw-koeln.org