Erziehungswesen
NEU: Online-Anmeldung für alle Studiengänge
Fachkraft für die pädagogisch-systemische Fachberatung
Die Fachberatung spielt eine zentrale Rolle in der pädagogischen Landschaft, indem sie Fachkräfte in verschiedenen Einrichtungen unterstützt und berät. Ihr Aufgabenfeld umfasst die Bereitstellung von fachlichem Know-how, die Entwicklung von Konzepten und die Unterstützung bei der Umsetzung pädagogischer Ziele. Dabei versteht sich die Fachberatung als Partnerin und Impulsgeberin, die dazu beiträgt, die Qualität der pädagogischen Arbeit kontinuierlich zu verbessern. Die Berateridentität der Fachberatung basiert auf Fachkompetenz, Empathie und einer respektvollen Haltung gegenüber den Fachkräften und den ihnen anvertrauten Kindern.
Inhalte:
- Rollenverständnis und Berater*innenidentität
- Integration fachlicher Standards in die Früh- und Kindheitspädagogik
- Der systemische Ansatz im Beratungsprozess, welche Methoden
- Der Beratungsprozess in den Einrichtungen, Kooperation mit anderen Trägern und Playern
- Die Fachberatung als Mittler zwischen Träger und Einrichtung
Abschluss: Zertifikat
Unterrichtszeiten: | Freitags von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr Samstag von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Lehrgangsdauer: | 6 Monate |
Beginn der Veranstaltung: |
05.12.2025 |
Unterrichtsort: | Bei Präsenzterminen: Kolping-Schulungszentrum, Deutz-Mülheimer-Str. 195b, 51063 Köln. Für Inhouse-Schulungen kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per Mail. |
Termine: | 05.12.2025 - Freitag 06.12.2025 - Samstag 29.01.2026 - Freitag 30.01.2026 - Samstag 13.02.2026 - Freitag 14.02.2026 - Samstag 20.03.2026 - Freitag 21.03.2026 - Samstag 17.04.2026 - Freitag 18.04.2026 - Samstag 22.05.2026 - Freitag 23.05.2026 - Samstag |
Kosten: | Ab 1.037,00 pro Person |
Zusatzinformationen :
Teilnehmendenzahl: 15 bei Präsenzterminen
Kontakt:
Kolping-Bildungswerk
Diözesanverband Köln
Deutz-Mülheimer-Str. 195 b
51063 Köln
Ansprechpartner*in:
Barbara Heikamp
Tel.: 0221 715 910 71
Mobil: 0152 55202720
E-Mail: barbara.heikamp@kbw-koeln.org
Ansprechpartner*in:
Kerstin Schade
Tel.: 0221 715 910 70
E-Mail: kerstin.schade@kbw-koeln.org