• 0221 71591070/-71
  • Mo-Fr: 09:00 - 15:00 Uhr
  • Kolping-Bildungswerk DV Köln e.V.

    Erziehungswesen
    NEU: Online-Anmeldung für alle Studiengänge


    Erfolgreiche Kommunikation

    Erfolgreiche Kommunikation ist von entscheidender Bedeutung für das pädagogische Handeln, da sie das Verständnis fördert und Beziehungen stärkt. Pädagogische Fachkräfte können Gespräche kompetent und lösungsorientiert führen, indem sie aktiv zuhören und empathisch auf die Bedürfnisse der Gesprächspartner eingehen. Die Kunst besteht darin, klar und respektvoll zu kommunizieren, dabei aber auch nonverbale Signale und Emotionen angemessen zu berücksichtigen. Durch die Anwendung von Gesprächstechniken wie Fragetechniken, Zusammenfassungen und aktiver Rückmeldung können Fachkräfte die Kommunikation effektiv lenken und Missverständnisse vermeiden. Ein lösungsorientierter Ansatz ermöglicht es den Fachkräften, gemeinsam mit den Gesprächspartnern konstruktive Lösungen zu erarbeiten und positive Veränderungen herbeizuführen.


    Inhalte:

    • Grundlagen der Kommunikation
    • Das eigene Kommunikationsprofil
    • Gesprächsführung
    • Kommunikation in Konfliktsituationen


    Abschluss: Zertifikat

    Beginn der
    Veranstaltung:
    14.03.2026
    Unterrichtsort: Bei Präsenzterminen: Kolping-Schulungszentrum, Deutz-Mülheimer-Str. 195b, 51063 Köln. Für Inhouse-Schulungen kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per Mail.
    Termine: 14.03.2026
    15.03.2026
    21.03.2026
    Kosten: Ab 517,00 € pro Person

    Zusatzinformationen :

    Teilnehmendenzahl: 15 bei Präsenzterminen



    Kontakt:
    Kolping-Bildungswerk
    Diözesanverband Köln
    Deutz-Mülheimer-Str. 195 b
    51063 Köln

    Ansprechpartner*in:
    Barbara Heikamp
    Tel.: 0221 715 910 71
    Mobil: 0152 55202720
    E-Mail: barbara.heikamp@kbw-koeln.org

    Ansprechpartner*in:
    Kerstin Schade
    Tel.: 0221 715 910 70
    E-Mail: kerstin.schade@kbw-koeln.org